Die Kinderakademie Düsseldorf vermittelt Kindern grundlegende Computerkenntnisse und führt sie spielerisch in die Welt der Informationstechnologie ein. Unser Ziel ist es, den jungen Teilnehmern Orientierung, Sicherheit und Medienkompetenz in einer zunehmend digitalisierten Welt zu geben.
Durch das Programmieren entwickeln Kinder nicht nur analytisches und räumliches Denken, sondern stärken auch ihre Teamfähigkeit und soziale Kompetenzen. Unsere aufeinander abgestimmten Module ermöglichen einen schrittweisen Einstieg, sodass Kinder lernen, Computer gezielt zu steuern und eigene Programme zu erstellen.
Mit anderen Teilnehmern zusammen können um Beispiel 3D Objekte erstellt und gedruckt, sowie in „Luanti“ (ehem. Minetest) Straßen und Häuser gebaut werden. Auch kommt der im Grundschulunterricht empfohlene „Calliope-mini“ zur Anwendung.
Für die Theorie gibt es die „WDR-Maus“ und die grafische Programmiersprache „Scratch“, für Fortgeschrittene auf der Plattform „Discord“ einen Raum für die Programmiersprache „Python“ und die Programmierumgebung „Lua“.
Ein besonderes Augenmerk legen wir darauf, dass erfahrene Teilnehmer*innen ihr Wissen weitergeben und jüngere oder neue Kinder beim Lernen unterstützen.
Teilnahmevoraussetzungen
Neue Teilnehmer starten mit den Einführungsmodulen: Computer-Grundlagen und Programmierung-Einführung.
Termine & Veranstaltungsort
Online: Freitags, 15:00 – 17:00 Uhr
Vor Ort: Samstags, 11:00 – 13:00 Uhr in der Germanistraße 17
Anmeldung & Kontakt
Weitere Informationen und Anmeldung über unser Kontaktformular oder telefonisch.
Kinderakademie Düsseldorf
Germaniastr. 17
40223 Düsseldorf Tel.: 0211-97715310
